Liebe Marion und alle anderen natürlich auch,
hier kommt wie versprochen die Anleitung der Blüten
Eine Blüte besteht aus fünf Kreise, meine sind 8 und 10cm Durchmesser. Ich hab einfach zwei Gläser in verschiedenen Größen genommen. Die Kreise faltet Ihr in der MItte und bügelt sie.
hier kommt wie versprochen die Anleitung der Blüten
Eine Blüte besteht aus fünf Kreise, meine sind 8 und 10cm Durchmesser. Ich hab einfach zwei Gläser in verschiedenen Größen genommen. Die Kreise faltet Ihr in der MItte und bügelt sie.
Danach werden die Nähutensilos zurechtgelegt. Ich brauch leider dazu schon eine Brille und Einfädler:o((
Dann die Halkreise an der Rundung auffädeln
Schon ist das erste Blatt fertig
Das mit allen Halbkreisen so machen, und immer schön nacheinander auffädeln
Der Knopf in der Mitte wird erst angenäht, wenn die Blüte an Ihrem Bestimmungsort genäht wird
Und schon fertig :o))
Noch einen Tipp, nehmt den Faden doppelt, mir ist der bei den ersten Blüten zum Schluß immer gerissen.
Jetzt zeig ich Euch noch meine Rosetten, vielleicht sind das ja auch YoYos
ich weiß des etzat net so genau :o))
Vom Schwesterherz hab ich letzten schöe Häkelspiegel bekommen und die passen wunderbar auf die Rosetten drauf.
Danke liebe Martina, ich weiß ja das Du immer mal hier vorbei schaust :o))
So das wars für Heute mal wieder. Ich hoffe ich konnte es Euch gut erklären. Übrigens sind die Blüten nicht meine Erfindung, ich habe sie mal irgndwo in einem Buch gesehen, aber weiß nicht mehr welches.

Seid lieb gegrüßt und noch einen schönen Abend Petra
Danke liebe Petra, für die Anleitung,
AntwortenLöschenwerde ich auch mal ausprobieren. Sieht erst mal gar nicht so schwer aus.
Einen schönen Abend und liebe Grüße
Angi
Tausend Dank für die tolle Anleitung!
AntwortenLöschenDas werde ich sicherlich mal nachmachen!
GGGLG, Melissa
Liebe Petra,
AntwortenLöschendanke für die Anleitung,
sieht viel schwieriger aus, als es ist.
Stoffreste habe ich auch, also...
Liebe Grüße Anneliese
Liebe Petra,
AntwortenLöschenDeine Knopf-Blüten sehen ja genial aus, und sind mit Deiner Anleitung für uns ganz sicher leicht nachzuarbeiten. Ein kleiner Vorrat schadet bestimmt nicht *lach*.
Danke dafür.
Liebe Grüße Anke
Danke dir herzlich für die Anleitung! Die Knopfblüte ist wirklich hübsch und kleine Reste kann man hier sinnvoll unterbringen!
AntwortenLöschenLG,Ulla
Vielen lieben Dank für die Anleitung. Die JoJos (oder wie auch immer) und die Häkelspiegelchen gefallen mir auch sehr gut. Puhhh, meine To-Do-Liste wächst ins Unendliche. LG Hexe
AntwortenLöschenDie liebe Marion sagt artig danke und speichert sich die Anleitung gleich mal ab. Auch eine schöne Restverwertung. Ich denke momentan andauernd in Resten!!!
AntwortenLöschenGruß Marion
Hab nochwas vergessen. Deine Rosetten heißen in Patchworkkreisen tatsächlich YoYo's!
AntwortenLöschenMarion
sehr schön deine Blüten und die Rosetten sind YoYo's super praktisch zum verzieren von allerlei Dingen ;-) Danke fürs zeigen wie du die Blüten machst.
AntwortenLöschenLG Sandra
Super Idee mit dem Knopf.
AntwortenLöschenLg Katrin
Liebe Petra, danke für die Anleitung! Diese Stoffblumen sind wirklich sehr schön!
AntwortenLöschenIch wünsch Dir ein wunderschönes Wochenende!
♥ Liebe Grüße Claudia ♥
Liebe Petra
AntwortenLöschenWow.... super! Herzlichsten Dank für die tolle Anleitung. Deine Stoffblumen sind so herrlich!
Ein wunderschönes Wochenende wünscht Dir Yvonne
Liebe Petra,
AntwortenLöschenDU bist ja lieb`;o)!Herzlichen Dank für diese tolle Schritt- für - Schritt -Anleitung , das freut uns alle sehr ;o)!Einen gemütlichen Abend und viele, liebe Grüße,Petra
liebe Petra,
AntwortenLöschentoll, was du alles wieder Schönes gemacht hast, die Blüten sind einach toll, das werd ich auch probieren!!Die YoYos sehen mit den Spiegeln mal ganz "neu" aus, eine tolle Idee!!!Ganz liebe Grüße für dich, cornelia
...DANKE für die super Anleitung! Die hübschen Blüten mache bestimmt mal nach! :O)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ivonne
Liebe Petra,
AntwortenLöschendiese Anleitung für die Blüten ist klasse. Meine Tochter ist auch ganz begeistert. So etwas kann man super schön unterwegs nähen. Vielen Dank. LG Kirsten